- Torfi
- m. propr.Торви (мужское имя)
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Torfi Bryngeirsson — (* 11. November 1926 in Búastaðar, Vestmannaeyjar; † 15. Juli 1995 in Reykjavík) war ein isländischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,78 m betrug sein Wettkampfgewicht 72 kg. Zweimal nahm Torfi Bryngeirsson an Olympischen Spielen teil.… … Deutsch Wikipedia
Bryngeirsson — Torfi Bryngeirsson (* 11. November 1926 in Búastaðar, Vestmannaeyjar; † 15. Juli 1995 in Reykjavík) war ein isländischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,78 m betrug sein Wettkampfgewicht 72 kg. Zweimal nahm Torfi Bryngeirsson an… … Deutsch Wikipedia
Dalabyggð — Basisdaten Staat: Island Region: Vesturland Wahlkreis: Norðvesturkjördæmi Sýsla: Dalasýsl … Deutsch Wikipedia
Torfajökull — Géographie Altitude 1 190 m[1] Massif … Wikipédia en Français
Eve Online — Developer(s) CCP Games Publisher(s) CCP Games … Wikipedia
Emmijan — Robert Emmijan (armen. Ռոբերտ Էմմիյան, engl. Transkription Robert Emmiyan; * 16. Februar 1965 in Leninakan, heute Gjumri) ist ein ehemaliger armenischer Weitspringer, der seine großen Erfolge in der Mannschaft der Sowjetunion erreichte. Robert… … Deutsch Wikipedia
Földessy — Ödön Földessy [ˈødøn ˈføldɛʃi] (* 1. Juli 1929 in Békés, Ungarn) ist ein ehemaliger ungarischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,85 m betrug sein Wettkampfgewicht 72 kg. Bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki siegte im Weitsprung… … Deutsch Wikipedia
Huseby — Gunnar Huseby (* 4. November 1923; † 1995) war ein ehemaliger isländischer Leichtathlet. 1944 war Gunnar Huseby mit 15,50 Meter Vierter der Weltjahresbestenliste im Kugelstoßen. Die erste Europameisterschaft nach dem Zweiten Weltkrieg fand vom 22 … Deutsch Wikipedia
Igor Ter-Ovanesjan — Leichtathletik Bronze 1960 Weitsprung Bronze 1964 … Deutsch Wikipedia
Igor Ter-Ovanesyan — Leichtathletik Bronze 1960 Weitsprung Bronze 1964 … Deutsch Wikipedia
Igor Ter-Owanesian — Leichtathletik Bronze 1960 Weitsprung Bronze 1964 … Deutsch Wikipedia